Zum Inhalt springen
Couch & Chaos

Couch & Chaos

Magazin für Abenteurer*innen und Träumer*innen

  • Mensch & Zeugs
  • Kultur & Zeugs
  • Welt & Zeugs
  • Ausgaben
  • Team

Hier steckst du im Chaos:

  • Startseite
  • Rezension

Schlagwort: Rezension

Rezension „Ballon“ von Michael Bully Herbig

3. Dezember 2021 Jessica Bradley 33. Ausgabe: Fesselballon, Kulturschleifen

Berlin – 32 Jahre nach dem Mauerfall ist die spannende Geschichte um die spektakuläre Flucht zweier Familie mit dem Heißluftballon immer noch spürbar. Michael Herbig hat eben diese Stimmung mit seinem Film von 2018 eingefangen.

Weiterlesen

Rezension – Spell of Darkness Das Hörspiel Episode 003 Die gestohlene Drachenschuppe

13. Oktober 2021 Jessica Bradley 35. Ausgabe: Die Geister, die ich rief, Kultur & Zeugs

Die Produktion des Hörspiels Spell of Darkness ist ein Zusammenschluss mehrerer kreativen Köpfe. Dabei sind u.a. Lunar R. Wingz, 7Klang, Phantastonia und die Hörspielwerkstatt. Die Finanzierung läuft über Patreon und als Crowdfunding Kampagne. Mit dem

Weiterlesen

Ein wumbaba schönes Büchlein

14. Juni 2019 Mareike Billen / Art Direktorin 25. Ausgabe: Tohuwabohu, Kultur & Zeugs

Die schönsten Dinge passieren ganz zufällig und ungewollt. So wie ganz ungewollt völlig neue Geschichten entstehen, wenn man mal nicht genau hinhört und der Kopf sich sein eigenes Bild daraus dichtet. Ich werde nie vergessen,

Weiterlesen

The Windup Girl

18. Dezember 2018 Marta Kneip 21. Ausgabe: Zurück in die Zukunft, Kultur & Zeugs

Die Tage werden kürzer, das Wetter trüber, der Wind kalt. Mit einem guten, spannenden Buch eingekuschelt auf dem Sofa lässt es sich am besten aufwärmen und entspannen. Frösteln sollte man jetzt eher wegen feinem Grusel

Weiterlesen

Suche im Chaos unter der Couch!

Auf der Couch

  • Oft gelesen
  • Neu
  • Kommentiert
  • Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia
    31. Juli 2017
  • Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
    6. Oktober 2017
  • Marilyn Monroe – Wie wir Frauen und Mädchen auf ihre Körper reduzieren
    5. Februar 2019
  • Toxische Beziehungen und ihre Romantisierung
    26. Februar 2019
  • Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
    16. Juni 2020
  • Das Bild zu Routinenverlust zeigt ein bisschen Retro-Flair: Rechts im Vordergrund steht ein Plattenspieler, dahinter ein altes Telefon. Links stehen Blumen in einer Vase. Dahinter ein Fenster. Routinenverlust | Emma Frances Logan / Unsplash | couchundchaos.de Routinenverlust
    15. Juni 2022
  • Jeden Tag das Autofahren lernen | Tabuschleifen
    2. April 2022
  • Alte Bücher neu betrachtet
    4. März 2022
  • Weniger ist mehr – der verpackungsfreie Laden
    18. Januar 2022
  • Gemeinsam – Weltverbesser*innen
    14. Januar 2022
  • erotik zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Cherye Anders Arela zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Hendrika Florian Dorette zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Tamarra Riccardo Drusie zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Hulda Offenbauer zu Jesus 2.0: Das Wunderjungen-Comeback?

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2015–2021 Saskia Dreßler