Zum Inhalt springen
Couch & Chaos

Couch & Chaos

Magazin für Abenteurer*innen und Träumer*innen

  • Mensch & Zeugs
  • Kultur & Zeugs
  • Welt & Zeugs
  • Ausgaben
  • Team

Hier steckst du im Chaos:

  • Startseite
  • 30. Ausgabe: Bodytivity

Kategorie: 30. Ausgabe: Bodytivity

Die Beautification von Filmadaptionen

21. Juli 2020 Silke Ulrichs 30. Ausgabe: Bodytivity, Kultur & Zeugs

Die Debatte, ob Buch oder Film besser ist, gibt es schon ewig. Wie gut gibt der Film die eigene Vision des Buches wieder? Und was passiert, wenn der Film den Vorstellungen nicht gerecht wird? Denn

Weiterlesen

Die wahrhaft schönen Seiten Instagrams

14. Juli 2020 Mareike Billen / Art Direktorin 30. Ausgabe: Bodytivity, Kultur & Zeugs

Die Plattform der Influencer, der Schönen und Reichen. Schneeweiße Zähne, Lächeln in die Kamera. Schlanke, glatte Beine bräunen sich unter Palmen in der Karibiksonne. Jeder Gang zum Fitnessstudio wird im Spiegel dokumentiert. Da kann man

Weiterlesen

Tierzüchtung

7. Juli 2020 Franka Billen 30. Ausgabe: Bodytivity, Welt & Zeugs

Übergewichtige Masttiere, Hunde mit Atemproblemen oder Pferde, die nicht richtig laufen können. Wo die einen sagen, dass Tierzucht unabdingbar ist und meist aus wirtschaftlichen, finanziellen Perspektiven heraus argumentiert, erheben Tierschützer*innen ihre Gegenstimmen. Sie lehnen Tierzucht

Weiterlesen

Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile

16. Juni 2020 Franka Billen 30. Ausgabe: Bodytivity, Mensch & Zeugs

Immer häufiger wird in bestimmten Kreisen das Wort Lookismus verwendet. Ein Konzept, das wissenschaftlich im deutschen Raum bisher noch nicht allzu viel Beachtung gefunden hat, in seiner Relevanz von feministischen, intersektionalen und linken Bewegungen jedoch

Weiterlesen

Wir haben ja nur einen Körper

12. Mai 2020 Saskia Dressler / Chefredakteurin 30. Ausgabe: Bodytivity, Editorial

Manche machen Sport für die perfekte Bikini-Figur, manche verschönern ihren Körper mit Tattoos und manche wiederrum halten davon nichts und proklamieren, dass jeder seinen Körper schön finden soll. Warum wir das machen? Wir haben nun

Weiterlesen

Suche im Chaos unter der Couch!

Auf der Couch

  • Oft gelesen
  • Neu
  • Kommentiert
  • Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia
    31. Juli 2017
  • Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
    6. Oktober 2017
  • Marilyn Monroe – Wie wir Frauen und Mädchen auf ihre Körper reduzieren
    5. Februar 2019
  • Toxische Beziehungen und ihre Romantisierung
    26. Februar 2019
  • Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
    16. Juni 2020
  • Das Bild zu Routinenverlust zeigt ein bisschen Retro-Flair: Rechts im Vordergrund steht ein Plattenspieler, dahinter ein altes Telefon. Links stehen Blumen in einer Vase. Dahinter ein Fenster. Routinenverlust | Emma Frances Logan / Unsplash | couchundchaos.de Routinenverlust
    15. Juni 2022
  • Jeden Tag das Autofahren lernen | Tabuschleifen
    2. April 2022
  • Alte Bücher neu betrachtet
    4. März 2022
  • Weniger ist mehr – der verpackungsfreie Laden
    18. Januar 2022
  • Gemeinsam – Weltverbesser*innen
    14. Januar 2022
  • erotik zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Cherye Anders Arela zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Hendrika Florian Dorette zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Tamarra Riccardo Drusie zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Hulda Offenbauer zu Jesus 2.0: Das Wunderjungen-Comeback?

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2015–2021 Saskia Dreßler