Zum Inhalt springen
Couch & Chaos

Couch & Chaos

Magazin für Abenteurer*innen und Träumer*innen

  • Mensch & Zeugs
  • Kultur & Zeugs
  • Welt & Zeugs
  • Ausgaben
  • Team

Hier steckst du im Chaos:

  • Startseite
  • 11. Ausgabe: Frühlingsgewühle

Kategorie: 11. Ausgabe: Frühlingsgewühle

Ein Weiblein steht im Walde

27. Mai 2017 Marta Kneip 11. Ausgabe: Frühlingsgewühle, Mensch & Zeugs

Gendern, das Umformen von Sprache um Geschlechtergerechtigkeit auszudrücken, verändert die Texte die wir alltäglich lesen immer mehr. Sind diese Ausdrücke nur ein Ärgernis beim Lesen oder ein Notwendiges Übel auf dem Weg zur Gleichstellung? Stolperfalle

Weiterlesen

10 Gründe, warum eine Frau ihren Mann in den Keller schickt

20. Mai 2017 Marta Kneip 11. Ausgabe: Frühlingsgewühle, Mensch & Zeugs

In der letzten Ausgabe haben wir zehn Gründe für Männer gefunden, ihre Frauen analog zum männlichen Helden in Jane Eyre auf den Dachboden zu schicken. Mithin gibt es auch für die Frau einige gute Möglichkeiten,

Weiterlesen

Marie Kondo – Eine aufgeräumte Wohnung für ein schöneres Leben?

15. Mai 2017 Leoni Nordmann 11. Ausgabe: Frühlingsgewühle, Mensch & Zeugs

Wäre es nicht schön, wann immer man nach Hause kommt, mit Ordnung empfangen zu werden? Sich einfach in den Sessel setzen zu können, ein Lieblingsbuch zur Hand und die Füße hochzulegen? Nichts mehr wegräumen zu

Weiterlesen

Zwischen Wolkenkratzern und Salat

13. Mai 2017 Leoni Schmid-Enke 11. Ausgabe: Frühlingsgewühle, Welt & Zeugs

Der Supermarkt ist unser Garten: Zwischen 35 verschiedenen Sorten Tomaten zu wählen ist doch viel einfacher, als die Dinger selbst anzupflanzen. Warum sich trotzdem manche Menschen die Mühe machen, in der Stadt zu gärtnern und

Weiterlesen

Den Körper verschönern mit Tradition

1. Mai 2017 Silke Ulrichs 11. Ausgabe: Frühlingsgewühle, Mensch & Zeugs

Wer heute seinen Körper mit Tinte verschönern möchte, muss sich im Normalfall auf laute Geräusche vorbereiten und ist auf das Studio des Tätowierers angewiesen. Aber das war natürlich nicht immer so, da es Tattoos lange

Weiterlesen

Sag mir wie Du heißt. Und ich sag Dir, wer Du bist – Über die Psychologie des Spitznamen

29. April 2017 Katrin S. Knopp 11. Ausgabe: Frühlingsgewühle, Mensch & Zeugs

Seit dem 17. Jahrhundert wird die Bezeichnung Spitzname verwendet, um eine Abwandlung, Verballhornung, oft neckende oder verletzende – eben spitze – Variation des Eigennamens zu bezeichnen. Der Spitzname unterscheidet sich vom Kosenamen dadurch, dass er

Weiterlesen

Frühling lässt sein buntes Band…

22. April 2017 Saskia Dressler / Chefredakteurin 11. Ausgabe: Frühlingsgewühle, Editorial

Die Sonne scheint abends länger. Ich kann mit Vogelgezwitscher aufwachen. Auch meinen Wintermantel und die Stiefel sind in den Keller verbannt. Wenn es soweit ist, dann weiß ich: Es ist Frühling! Ich fühle mich gleich

Weiterlesen

Suche im Chaos unter der Couch!

Auf der Couch

  • Oft gelesen
  • Neu
  • Kommentiert
  • Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia
    31. Juli 2017
  • Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
    6. Oktober 2017
  • Marilyn Monroe – Wie wir Frauen und Mädchen auf ihre Körper reduzieren
    5. Februar 2019
  • Toxische Beziehungen und ihre Romantisierung
    26. Februar 2019
  • Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
    16. Juni 2020
  • Das Bild zu Routinenverlust zeigt ein bisschen Retro-Flair: Rechts im Vordergrund steht ein Plattenspieler, dahinter ein altes Telefon. Links stehen Blumen in einer Vase. Dahinter ein Fenster. Routinenverlust | Emma Frances Logan / Unsplash | couchundchaos.de Routinenverlust
    15. Juni 2022
  • Jeden Tag das Autofahren lernen | Tabuschleifen
    2. April 2022
  • Alte Bücher neu betrachtet
    4. März 2022
  • Weniger ist mehr – der verpackungsfreie Laden
    18. Januar 2022
  • Gemeinsam – Weltverbesser*innen
    14. Januar 2022
  • erotik zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Cherye Anders Arela zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Hendrika Florian Dorette zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Tamarra Riccardo Drusie zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Hulda Offenbauer zu Jesus 2.0: Das Wunderjungen-Comeback?

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2015–2021 Saskia Dreßler