Zum Inhalt springen
Couch & Chaos

Couch & Chaos

Magazin für Abenteurer*innen und Träumer*innen

  • Mensch & Zeugs
  • Kultur & Zeugs
  • Welt & Zeugs
  • Ausgaben
  • Team

Hier steckst du im Chaos:

  • Startseite
  • 13. Ausgabe: Tick Tack Time

Kategorie: 13. Ausgabe: Tick Tack Time

Niemand hat die Absicht, eine Totalüberwachung aufzubauen

25. August 2017 Claus R. Kullak / Herausgeber 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Welt & Zeugs

Der Test von Gesichterkennungssoftware in Berlin sorgt für Diskussionen unter Datenschützern. Während der Bund Deutscher Kriminalbeamter mehr Sachlichkeit fordert, träumt Bundesinnenminister de Maizière von flächendeckender Überwachung. Am 1. August begann die Bundespolizei mit dem Test

Weiterlesen

Wie tickst Du? – eine Psychologie der Zeit

23. August 2017 Katrin S. Knopp 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Tatsächlich entscheidet unsere Einstellung der Zeit gegenüber über unser Gefühlsleben, unsere Handlungen, unsere Haltung in Liebesdingen, ja sogar über unseren Umgang mit Geld und darüber wie alt wir werden und wie gesund wir sind. Phlip

Weiterlesen

Warum konsumieren wir?

19. August 2017 Katrin S. Knopp 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Eine psychologische Abhandlung über Notwendigkeit und Überfluss unseres Konsumverhaltens. Wir konsumieren uns zu Tode. Wir kaufen, um zu kaufen, nicht um zu nutzen und zu benutzen. Wir kaufen, um eine Illusion von Sein zu schaffen,

Weiterlesen

Langeweile – eine Liebeserklärung

7. August 2017 Katrin S. Knopp 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Wo ist sie die Langeweile? In einer Zeit, in der wir von Dauerstress, ständiger Erreichbarkeit und – zugegebenermaßen oft sinnlosem – andauernden Statusbestimmungen auf sozialen Netzwerken umgeben sind, ist uns dieser Geisteszustand scheinbar abhandengekommen. Doch

Weiterlesen

Heute schon gesündigt?

4. August 2017 Marta Kneip 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Wenn Du den letzten Tag, die letzte Woche, den letzten Monat vor deinem geistigen Auge abspielst, hast du doch sicher das eine oder andere getan, was du lieber rückgängig machen würdest. Ein wenig geflunkert, einen

Weiterlesen

Überwachung nur wegzulächeln, ist gefährlich

2. August 2017 Claus R. Kullak / Herausgeber 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Welt & Zeugs

Bundesinnenminister de Maizière arbeitet kräftig an seinen Phantasien einer allmächtigen Überwachung und schränkt unsere Freiheiten Schritt für Schritt ein. Neustes Instrument: die automatische Gesichtserkennung. Im Berliner Bahnhof Südkreuz werden seit gestern mehrere gekennzeichnete Bereiche von

Weiterlesen

Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia

31. Juli 2017 Leoni Schmid-Enke 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Welt & Zeugs

Im Jahr 2008 herrschte in dem 1000-Seelen-Dörfchen in Namibia bitterste Armut. Dann zahlte die BIG Coalition zwei Jahre lang jedem Bewohner 100 namibische Dollar pro Monat. Was hat sich geändert hat und wie sieht es

Weiterlesen

Harry Potter und das Plothole der Zeitreise

29. Juli 2017 Silke Ulrichs 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Kultur & Zeugs

Die Harry Potter Buchserie ist eine der beliebtesten Reihen unserer Zeit. Der kleine Zauberer hat Millionen, wenn nicht ganze Generationen, von Menschen beeinflusst und jeder kennt zumindest seinen Namen. Mit viel Erfolg kommt aber für

Weiterlesen

Auf einen Kaffee mit Napoleon

27. Juli 2017 Marta Kneip 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Kultur & Zeugs

Ein Spaziergang durch die Wälder der Urzeit, eine Dinosaurier Safari oder der Besuch bei den eigenen Nachfahren – was gäbe der Mensch dafür, Vergangenheit und Zukunft wie ein Tourist bereisen zu können. Kleopatra und Karl

Weiterlesen

Vietnam und seine kleinen gesunden Exoten – Drachenfrüchte zähmen leicht gemacht

24. Juli 2017 Debbi Röltgen 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Kultur & Zeugs

Wen es schon immer mal ins schöne Vietnam gezogen hat, der sollte seine Reise nicht nur auf Kultur, Land und Leute lenken, sondern ebenso auf die kulinarische Vielfalt der vietnamesischen Küche. Denn neben würzigen Reis,

Weiterlesen

Ich, ich, noch mal ich. Ein Tagebuch der schönen Dinge

22. Juli 2017 Leoni Nordmann 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Selfies. Jeder kennt sie, jeder macht sie, kaum einer mag sie. Man sieht sie an jeder Ecke. Menschen mit ausgestrecktem Arm, verkrümmter Hand mit einem Smartphone darin. Es wird gelächelt, geduckfaced, gepeaced und gezwinkert. Würde

Weiterlesen

Idylle aus Cellophan

15. Juli 2017 Marta Kneip 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Die knisternde Plastikfolie der Verpackung abziehen, die kleinen Papierschildchen abtrennen, der leichte Duft von Weichmachern und Appretur, und dann kommt das Allerbeste, der Moment, in dem der Karton geöffnet wird. Jagdfieber Es ist so befriedigend,

Weiterlesen

Die Kunst des Aufschiebens

10. Juli 2017 Lilli Kersten 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Mensch & Zeugs

Aufgaben können manchmal zur Qual werden. Egal, wie wichtig sie auch sein mag, wie wenig Aufschub sie duldet, man kann sich einfach nicht dazu überwinden, seine Pflichten zu erledigen. Um ihnen zu entkommen sucht man

Weiterlesen

Tick tack, tick tack – stell doch endlich den Wecker ab!

9. Juli 2017 Saskia Dressler / Chefredakteurin 13. Ausgabe: Tick Tack Time, Editorial

Die Zeit. Mal ist sie da, mal ist sie weg. Bei der Arbeit scheint sie manchmal gar nicht zu vergehen und ich beobachte den Sekundenzeiger, der schneckengleich seine Runden dreht. Und manchmal fliegt sie gerade

Weiterlesen

Suche im Chaos unter der Couch!

Auf der Couch

  • Oft gelesen
  • Neu
  • Kommentiert
  • Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia
    31. Juli 2017
  • Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
    6. Oktober 2017
  • Marilyn Monroe – Wie wir Frauen und Mädchen auf ihre Körper reduzieren
    5. Februar 2019
  • Toxische Beziehungen und ihre Romantisierung
    26. Februar 2019
  • Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
    16. Juni 2020
  • Das Bild zu Routinenverlust zeigt ein bisschen Retro-Flair: Rechts im Vordergrund steht ein Plattenspieler, dahinter ein altes Telefon. Links stehen Blumen in einer Vase. Dahinter ein Fenster. Routinenverlust | Emma Frances Logan / Unsplash | couchundchaos.de Routinenverlust
    15. Juni 2022
  • Jeden Tag das Autofahren lernen | Tabuschleifen
    2. April 2022
  • Alte Bücher neu betrachtet
    4. März 2022
  • Weniger ist mehr – der verpackungsfreie Laden
    18. Januar 2022
  • Gemeinsam – Weltverbesser*innen
    14. Januar 2022
  • erotik zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Cherye Anders Arela zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Hendrika Florian Dorette zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Tamarra Riccardo Drusie zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Hulda Offenbauer zu Jesus 2.0: Das Wunderjungen-Comeback?

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2015–2021 Saskia Dreßler