Zum Inhalt springen
Couch & Chaos

Couch & Chaos

Magazin für Abenteurer*innen und Träumer*innen

  • Mensch & Zeugs
  • Kultur & Zeugs
  • Welt & Zeugs
  • Ausgaben
  • Team

Hier steckst du im Chaos:

  • Startseite
  • 32. Ausgabe: ?

Kategorie: 32. Ausgabe: ?

Alltag der Tamilen | Kulturschleifen

13. April 2021 Madeleine Miehle 32. Ausgabe: ?, Kultur & Zeugs, Kulturschleifen

Unser Alltag hat sich durch Covid-19 auf den Kopf gestellt und wir leben in einem Alltag, den wir uns vor einem Jahr nicht hätten vorstellen können. Oftmals sind wir so mit unserem eigenen Leben beschäftigt,

Weiterlesen

Das ist so eine Sache mit dem Labeln

12. März 2021 Silke Ulrichs 32. Ausgabe: ?, Mensch & Zeugs

Ich habe mich, seit ich 16 war und mich vor mir selbst geoutet habe, immer sehr stark gelabelt, doch seit ein paar Jahren tue ich das gar nicht mehr. Jetzt fange ich an mich zu

Weiterlesen

Rosa oder blau – was darf es denn sein?

9. März 2021 Saskia Dressler / Chefredakteurin 32. Ausgabe: ?, Mensch & Zeugs

Unsere Autorin steckt zwischen Barbie, Ritterbüchern und pinken Schulranzen fest. Ein Kommentar zum Gendermarketing.

Weiterlesen

Warum es nicht um eine Band geht! | Kommentar

5. März 2021 Saskia Dressler / Chefredakteurin 32. Ausgabe: ?, Kultur & Zeugs

Wer die Twittertrends mitverfolgt hat, wird festgestellt haben, dass #Bayern3Racist am letzten Wochenende getrendet ist. Warum das so ist und warum deutsche Medien ein Problem haben Rassismus zuzugeben, versucht Redakteurin Saskia Dreßler zu erklären. 26.02.2021

Weiterlesen

Wie lebt man mit Depressionen? – Ein Interview mit Betroffenen | Teil 2 | Tabuschleife

21. Februar 2021 Franka Billen 32. Ausgabe: ?, Mensch & Zeugs, Tabuschleife

Saskia und Charlie sind zwei Menschen mit der gleichen Diagnose: Depressionen. Das Depressionen aber nicht gleich Depressionen sind, wird im Interview mit den beiden schnell deutlich. Sie berichten von ganz individuellen Schwierigkeiten, Symptomen und ihrem

Weiterlesen
Depression | @ 2021 Couch & Chaos | Annie Spratt / Unsplash | couchundchaos.de

Wie lebt man mit Depressionen? – Ein Interview mit Betroffenen | Teil 1 | Tabuschleife

12. Februar 2021 Franka Billen 32. Ausgabe: ?, Mensch & Zeugs, Tabuschleife

Depression ist nicht gleich Depression. Saskia und Charlie berichten über ihre Symptome und Probleme sowie den jeweiligen Krankheitsverlauf.

Weiterlesen
ADHS | © 2021 Couch & Chaos | Luis Villasmil / Unsplash | couchundchaos.de

ADHS – Nicht nur eine Kinderkrankheit | Tabuschleife

24. Januar 2021 Silke Ulrichs 32. Ausgabe: ?, Mensch & Zeugs, Tabuschleife

Bei der Abkürzung ADHS denken viele an den Zappelphilipp. Tatsächlich betrifft das Phänomen alle Geschlechter und bleibt lebenslang.

Weiterlesen
Feste in der Kultur der Tamilen

Festtage der Tamilen | Kulturschleifen

20. Januar 2021 Madeleine Miehle 32. Ausgabe: ?, Kultur & Zeugs, Kulturschleifen

Nach den ganzen Feiertagen geht auch die Reihe Kulturschleifen mit der tamilischen Kultur weiter. Thematisch passend, beschäftigen wir uns heute mit den kulturellen Feiertagen der Tamilen und ihren Bräuchen. Am 14. Januar findet traditionell das

Weiterlesen

Sozialer Wohnungsbau – Was soll denn das?!

17. Januar 2021 Saskia Dressler / Chefredakteurin 32. Ausgabe: ?, Welt & Zeugs

Wer kennt nicht die Berichte über die Wohnungsnot in den Städten oder über Mietpreisbremsen? Viel wird darüber diskutiert und eine Lösung scheint der Bau von Sozialwohnungen zu sein. Doch was sind Sozialwohnungen überhaupt und wie

Weiterlesen

Tja, und jetzt?

12. Januar 2021 Saskia Dressler / Chefredakteurin 32. Ausgabe: ?, Editorial

Der Jahresanfang ist für mich immer die Zeit von vielen Fragen: Was werde ich in diesem Jahr erleben? Werde ich meine Vorsätze für das kommende Jahr erfüllen können? Was wird noch passieren? Gerade dieser Jahresanfang

Weiterlesen

Suche im Chaos unter der Couch!

Auf der Couch

  • Oft gelesen
  • Neu
  • Kommentiert
  • Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia
    31. Juli 2017
  • Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
    6. Oktober 2017
  • Marilyn Monroe – Wie wir Frauen und Mädchen auf ihre Körper reduzieren
    5. Februar 2019
  • Toxische Beziehungen und ihre Romantisierung
    26. Februar 2019
  • Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
    16. Juni 2020
  • Das Bild zu Routinenverlust zeigt ein bisschen Retro-Flair: Rechts im Vordergrund steht ein Plattenspieler, dahinter ein altes Telefon. Links stehen Blumen in einer Vase. Dahinter ein Fenster. Routinenverlust | Emma Frances Logan / Unsplash | couchundchaos.de Routinenverlust
    15. Juni 2022
  • Jeden Tag das Autofahren lernen | Tabuschleifen
    2. April 2022
  • Alte Bücher neu betrachtet
    4. März 2022
  • Weniger ist mehr – der verpackungsfreie Laden
    18. Januar 2022
  • Gemeinsam – Weltverbesser*innen
    14. Januar 2022
  • erotik zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Cherye Anders Arela zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Hendrika Florian Dorette zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Tamarra Riccardo Drusie zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Hulda Offenbauer zu Jesus 2.0: Das Wunderjungen-Comeback?

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2015–2021 Saskia Dreßler