Zum Inhalt springen
Couch & Chaos

Couch & Chaos

Magazin für Abenteurer*innen und Träumer*innen

  • Mensch & Zeugs
  • Kultur & Zeugs
  • Welt & Zeugs
  • Ausgaben
  • Team

Hier steckst du im Chaos:

  • Startseite
  • Laura Bangert

Autor: Laura Bangert

Manchmal wünsche ich mir, ich könnte Menschen mit meinen Geschichten begeistern wie J.K. Rowling. Eine neue Welt erschaffen, die fesselt, fasziniert und inspiriert. In welcher man abschalten kann und die Realität für eine kurze Weile aussperrt. So eine Welt würde ich gerne erschaffen. Bis dahin verschlinge ich Fiktion und phantastische Erzeugnisse der heutigen Film- und Fernsehwelt und prokrastiniere fleißig weiter.
Gangnam Style Popkultur Korea

Popkultur in Korea | Kulturschleifen

6. Oktober 2021 Laura Bangert 35. Ausgabe: Die Geister, die ich rief, Kultur & Zeugs, Kulturschleifen

Was zählt alles in die Popkultur eines Landes? Musik natürlich, aber auch das tägliche Fernsehunterhaltungsprogramm, Serien und Filme, Mode und Lifestyle… So unglaublich viel, dass es unmöglich ist, die (Pop-) Kultur eines Landes wirklich umfassend

Weiterlesen
Festtage in der Kultur Koreas – Kulturschleifen | © 2021 Couch & Chaos | Laura Bangert | couchundchaos.de

Festtage in der Kultur Koreas | Kulturschleifen

24. August 2021 Laura Bangert 34. Ausgabe: Proud to be proud, Kultur & Zeugs, Kulturschleifen

So individuell und einzigartig die Kultur und Geschichte eines jeden Landes sind, so besonders und bedeutsam sind auch deren Feste, Feiertage und Riten, die zelebriert werden. Im vierten Teil unserer Serie Kulturschleifen widmen wir uns

Weiterlesen

Aber bitte mit Feeling | Ein Interview mit einer demisexuellen Person

13. August 2021 Laura Bangert Mensch & Zeugs

Eine Partnerschaft, eine Beziehung – das bedeutet für viele die ganz großen Gefühle. Für Tim heißt es vor allem eins: Zeit und Vertrauen. Tim ist demisexuell, das bedeutet, er fühlt erst sexuelle Anziehung zu einer

Weiterlesen

Kleidung in der Kultur Koreas | Kulturschleifen

30. Mai 2021 Laura Bangert 33. Ausgabe: Fesselballon, Kultur & Zeugs, Kulturschleifen

Kleider machen Leute – auch in Korea, wo der Hanbok bis heute nicht aus dem koreanischen Alltag verschwunden ist. Im dritten Teil unserer Serie Kulturschleifen – Korea widmen wir uns der traditionellen Tracht des Landes,

Weiterlesen
© 2021 Couch und Chaos | Laura Bangert | couchundchaos.de

Essen in der Kultur Koreas | Kulturschleifen

23. Mai 2021 Laura Bangert 33. Ausgabe: Fesselballon, Kultur & Zeugs, Kulturschleifen

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Was könnte daher besser geeignet sein, ein Land und seine Kultur näher kennenzulernen, als sich die kulinarische Seite mal genauer anzusehen. Im zweiten Teil unserer Serie Kulturschleifen widmen

Weiterlesen

Alltag in Korea | Kulturschleifen

7. Mai 2021 Laura Bangert 33. Ausgabe: Fesselballon, Kultur & Zeugs, Kulturschleifen

Im nächsten Teil unserer Serie Kulturschleifen widmen wir uns der Kultur der koreanischen Halbinsel. Korea liegt im Osten Asiens, mit China zu der linken und Japan zur rechten Seite. Mehr als 70 Jahren sind seit

Weiterlesen

Orange stände ihm gut… Die Akte Donald Trump 2021

9. April 2021 Laura Bangert 33. Ausgabe: Fesselballon, Welt & Zeugs

Für eine gesamte Übersicht seiner Machenschaften, fragwürdigen Geschäfte und Skandale reicht schlichtweg weder Zeit noch Nervenkostüm. Allerdings ist es dennoch interessant nach vier Jahren Trump-Herrschaft den Meldungen über den Ex-Präsidenten zumindest mit halbem Ohr zu

Weiterlesen
Laura Bangert | © 2020 Mareike Billen

Laura Bangert | Redakteurin

1. April 2021 Laura Bangert Team

Allen Lieblingstätigkeiten kann Laura Bangert auf einer Couch nachgehen (v. a. mit Laptop), sogar wenn diese im Corona-Chaos von Seoul steht.

Weiterlesen

Die Couch und Chaos-Redaktion präsentiert: Unsere Lieblingsgruselfiguren – Fuchsgeister

9. Januar 2021 Laura Bangert 35. Ausgabe: Die Geister, die ich rief, Kultur & Zeugs

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und Geschichten über Gespenster und Geister scheinen nun viel glaubhafter zu sein. Doch es gibt nicht nur den klassischen Geist im weißen Tuch. Schreckgestalten gibt es in den verschiedensten Formen

Weiterlesen

Leben ohne Lebenstraum – Ein Ding der Unmöglichkeit?

1. Dezember 2020 Laura Bangert 31. Ausgabe: Couch & Chaos, Mensch & Zeugs

Hast Du einen Traum? Ein Lebensziel, das Du unbedingt erfüllen möchtest? Welche Ambitionen rauschen durch deinen Kopf und geben Dir jeden Morgen einen Grund das gemütliche Bett zu verlassen und Arbeiten zu gehen? Und was,

Weiterlesen

Die Hosenrevolution – oder: Früher war nicht alles besser.

10. Dezember 2019 Laura Bangert 29. Ausgabe: Generation Nostalgie, Welt & Zeugs

Wie sah unsere Gesellschaft vor über 100 Jahren aus? Anders, das ist schon mal klar. Es fuhren noch Pferdekutschen durch die Straßen, man korrespondierte per Brief und Deutschland wurde von einem Kaiser regiert. So manches,

Weiterlesen

Gute geplant ist halb erlebt – oder?

28. Mai 2019 Laura Bangert 25. Ausgabe: Tohuwabohu, Mensch & Zeugs

Was für ein Typ bist du? Eher Spontanentscheider oder Planungsprofi? Manch einer möchte allen möglichen Problemen durch strategische Organisation aus dem Weg gehen. Andere sind dann die Happy-Go-Lucky-Typen, die mit einer ‚Wenn’s soweit ist, kümmre

Weiterlesen

Am Anfang war der Smiley

5. April 2019 Laura Bangert 24. Ausgabe: Der Lenz ist da, Welt & Zeugs

Sie sind aus unserer Generation von Smartphone-Nutzern gar nicht mehr wegzudenken: Emojis. Egal ob Facebook-Posts, Tweets, SMS (ja, das nutzen auch noch welche!) oder generell in den Messenger-Diensten, überall sieht man diese kleinen gelben Gesichter.

Weiterlesen

Der Big Bang der koreanischen Popmusik – im wahrsten Sinne des Wortes!

19. Februar 2019 Laura Bangert 23. Ausgabe: Aufgetaut, Kultur & Zeugs

K-Pop – Popmusik aus Korea – erfreut sich schon seit ein paar Jahren immer mehr Beliebtheit. Namen wie SHINee, Black Pink oder Exo gehören nicht mehr zu dem Vokabular einer kleinen Nischengruppe von Musikliebhaber. Und

Weiterlesen

Die Angst, die in uns schlummert: Von Verdrängung und Zukunftsangst

1. Februar 2019 Laura Bangert 23. Ausgabe: Aufgetaut, Mensch & Zeugs

Jeder Mensch hat Angst vor etwas. Ob nun vor Spinnen, engen Räumen oder großen Höhen. Manche haben sogar richtiggehende Phobien vor Dingen, die andere als völlig normal ansehen. Es ist relativ einfach, dieser Art von

Weiterlesen
1 2 Weiter »

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Chaos unter der Couch!

Auf der Couch

  • Oft gelesen
  • Neu
  • Kommentiert
  • Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia
    31. Juli 2017
  • Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
    6. Oktober 2017
  • Marilyn Monroe – Wie wir Frauen und Mädchen auf ihre Körper reduzieren
    5. Februar 2019
  • Toxische Beziehungen und ihre Romantisierung
    26. Februar 2019
  • Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
    16. Juni 2020
  • Das Bild zu Routinenverlust zeigt ein bisschen Retro-Flair: Rechts im Vordergrund steht ein Plattenspieler, dahinter ein altes Telefon. Links stehen Blumen in einer Vase. Dahinter ein Fenster. Routinenverlust | Emma Frances Logan / Unsplash | couchundchaos.de Routinenverlust
    15. Juni 2022
  • Jeden Tag das Autofahren lernen | Tabuschleifen
    2. April 2022
  • Alte Bücher neu betrachtet
    4. März 2022
  • Weniger ist mehr – der verpackungsfreie Laden
    18. Januar 2022
  • Gemeinsam – Weltverbesser*innen
    14. Januar 2022
  • erotik zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Cherye Anders Arela zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Hendrika Florian Dorette zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Tamarra Riccardo Drusie zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Hulda Offenbauer zu Jesus 2.0: Das Wunderjungen-Comeback?

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2015–2021 Saskia Dreßler