Zum Inhalt springen
Couch & Chaos

Couch & Chaos

Magazin für Abenteurer*innen und Träumer*innen

  • Mensch & Zeugs
  • Kultur & Zeugs
  • Welt & Zeugs
  • Ausgaben
  • Team

Hier steckst du im Chaos:

  • Startseite
  • Welt & Zeugs
  • Seite 3

Kategorie: Welt & Zeugs

Zwischen Wolkenkratzern und Salat

13. Mai 2017 Leoni Schmid-Enke 11. Ausgabe: Frühlingsgewühle, Welt & Zeugs

Der Supermarkt ist unser Garten: Zwischen 35 verschiedenen Sorten Tomaten zu wählen ist doch viel einfacher, als die Dinger selbst anzupflanzen. Warum sich trotzdem manche Menschen die Mühe machen, in der Stadt zu gärtnern und

Weiterlesen

It’s Earth Day today

22. April 2017 Claus R. Kullak / Herausgeber 10. Ausgabe: Mad Women, Welt & Zeugs

Heute ist, was jeden Tag sein sollte: Earth Day, der Tag der Erde. Heute erinnert uns die UN an die Dringlichkeit, unseren Konsum zu mäßigen und die Erde zu schützen. Ein Kommentar. Seit der Amtseinführung

Weiterlesen
Kocht Erdogan beim Verfassungsreferendum eine bunte Suppe

Worum geht es beim Verfassungsreferendum in der Türkei?

16. April 2017 Claus R. Kullak / Herausgeber 10. Ausgabe: Mad Women, Welt & Zeugs

Verfassungstheorie ist nicht so jedermanns Ding. Deshalb fasst Euch Doodad hier kurz und bildhaft zusammen, um was es beim Verfassungsreferendum in der Türkei geht. Anders ausgedrückt: Was für ein Süppchen kocht Erdogan? Heute endet das

Weiterlesen
Fact-Checking Day – © 2017 Poynter

Heute ist Fact-Checking Day

2. April 2017 Claus R. Kullak / Herausgeber 10. Ausgabe: Mad Women, Welt & Zeugs

Nachrichten bringen uns nur etwas, wenn wir uns auf ihre sachliche Richtigkeit verlassen können. Das Poynter Institute stattet Bürger am heutigen Fact-Checking Day daher mit Kontrollmechanismen aus. Es ist schon schlimm, wenn eine Journalistenschule wie

Weiterlesen

“Der Klimawandel ist eine moralische Herausforderung”

20. März 2017 Leoni Schmid-Enke 10. Ausgabe: Mad Women, Welt & Zeugs

Thomas Potthast ist Professor für Ethik, Theorie und Geschichte der Biowissenschaften an der Universität Tübingen. Das Stichwort „Klimawandel“ ist für ihn kein CO2-Schreckgespenst aus ferner Zukunft, sondern alltägliches Forschungsgebiet. Im Interview erklärt er, warum wir

Weiterlesen

Er hat das Rad neu erfunden

16. November 2016 Leoni Schmid-Enke 07. Ausgabe: RetroRetorte, Welt & Zeugs

Harald Oeler restauriert alte Rennräder aus den 70ern und 80ern. Ein Hobby zwischen Nostalgie, Technik und Kreativität. Uns gab er Auskunft über diese Arbeit. Wenn ich “Nostalgie” bei Google eingebe, kommen 26,5 Millionen Treffer. Nostalgie

Weiterlesen
Donald Trump © 2016 Matt Johnson | flickr.com

Trumps sexueller Selbstbedienungsladen

9. Oktober 2016 Claus R. Kullak / Herausgeber Welt & Zeugs

Die Umfragereaktionen auf den Videomitschnitt, in welchem Donald Trump sich sexueller Belästigung von Frauen brüstet, lassen befürchten, dass der US-Präsidentschaftskandidat auch dieses Mal wieder ungeschoren davon kommt. Ein Kommentar. Er ist so etwas wie das

Weiterlesen
Macht der Bilder: Omran in Aleppo © 2016 Mustafa al-Sarout | remixed from theguardian.com

Wer diese Bilder nicht versteht, dem ist nicht zu helfen

19. August 2016 Claus R. Kullak / Herausgeber 05. Ausgabe: Peinlich, peinlich, Welt & Zeugs

Die Bilder des 5-jährigen Omran Daqneesh nach einem Bombenangriff in Aleppo schockieren derzeit die Welt. Dabei passiert das jeden Tag. Und dann sieht keiner hin. Ein Kommentar. Der süße Struwwelkopf, die kleine Ärmchen, die Beine,

Weiterlesen
Unrealistische Ruheforderung © 2013 Killing Age

Lärm nur von fünfbisneun – am besten mit Punkt und ohne Komma?

12. August 2016 Claus R. Kullak / Herausgeber 05. Ausgabe: Peinlich, peinlich, Welt & Zeugs

Die Kneipe des Esslinger Jugendhauses Komma, das fünfbisneun, schließt nach einem jahreandauernden Nachbarschaftsstreit um Lärmbelastung mit dem EcoInn. Ein Kommentar. Ich war schon auf sehr vielen Veranstaltungen im Komma, bedeutenden, wie dem EsXSW, und vielen

Weiterlesen
Patientenbetreuung © 2011 abbamouse

Wer für die Pflege brennt, macht’s trotzdem

10. August 2016 Claus R. Kullak / Herausgeber 05. Ausgabe: Peinlich, peinlich, Welt & Zeugs

Obwohl der Pflegesektor in Deutschland immer wichtiger wird, sind Stellen in der Alten- und Krankenpflege so unattraktiv wie eh und je. Geboten werden schließlich nur geringer sozialer Status, schlechter Verdienst und ein vorprogrammierter Burnout. Und

Weiterlesen

Arm und vegetarisch

23. April 2016 Leoni Nordmann 03. Ausgabe: Ausreißer, Welt & Zeugs

Schon mal darüber nachgedacht, wie es wäre, wenn du kein Geld hättest um dir Essen zu kaufen? Man könnte es auf die deutsche Art und Weise machen, sich auf die Straße setzen und ein bisschen

Weiterlesen

Wie geht eigentlich Publishing?

19. April 2016 Silke Ulrichs 03. Ausgabe: Ausreißer, Welt & Zeugs

Ein Buch zu veröffentlichen war früher ein sehr langer Weg, wie man es bei Joanne K. Rowling damals gesehen hat. Sie schickte das Manuskript des ersten „Harry- Potter“- Bandes ein Jahr lang and alle ihr

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Suche im Chaos unter der Couch!

Auf der Couch

  • Oft gelesen
  • Neu
  • Kommentiert
  • Die Geschichte von Otjivero: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia
    31. Juli 2017
  • Dystopien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft
    6. Oktober 2017
  • Marilyn Monroe – Wie wir Frauen und Mädchen auf ihre Körper reduzieren
    5. Februar 2019
  • Toxische Beziehungen und ihre Romantisierung
    26. Februar 2019
  • Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
    16. Juni 2020
  • Ausschnitt aus dem Cover von "Nicht tot zu sein ist noch kein Leben" von Lou Bihl: Vor einem blauen Sternenhimmel steht eine weiße Blume. Auf einem der Blütenblätter sieht man eine kleine rote Frauenfigur. Über das Sterben – und das, was im Leben wirklich zählt
    24. Juni 2025
  • Das Bild zeigt Sven Trautmann, den Autor von "Mörderischer Sanddorn". Sven Trautweins langer Traum vom Schreiben
    4. August 2024
  • Das Bild zu Routinenverlust zeigt ein bisschen Retro-Flair: Rechts im Vordergrund steht ein Plattenspieler, dahinter ein altes Telefon. Links stehen Blumen in einer Vase. Dahinter ein Fenster. Routinenverlust | Emma Frances Logan / Unsplash | couchundchaos.de Routinenverlust
    15. Juni 2022
  • Jeden Tag das Autofahren lernen | Tabuschleifen
    2. April 2022
  • Alte Bücher neu betrachtet
    4. März 2022
  • erotik zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Cherye Anders Arela zu Vorsicht – nicht stolpern!
  • Hendrika Florian Dorette zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Tamarra Riccardo Drusie zu Lookismus – Über Erscheinungsbilder und Vorurteile
  • Hulda Offenbauer zu Jesus 2.0: Das Wunderjungen-Comeback?

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2015–2021 Saskia Dreßler